Kurzbeschreibung des Teams :
Das machen wir
Wir sind das zentrale Daten-Produktmanagement für DT Sales&Service. Hierfür arbeiten wir in einer virtuellen Organisationsstruktur mit der Telekom IT und der TDG auf Basis modernster Technologien für Business Intelligence- und Big Data-Lösungen zusammen.
Um die Komplexität der IT-Landschaft reduzieren zu können, ist es jetzt erforderlich, eine Analyse und die Modellierung der geschäftlichen Prozesse sowie der fachlichen und IT-seitigen Lösungen durchzuführen.
Zusammen mit den Architekten der virtuellen Organisationsstruktur werden auf dieser Basis Zielbilder für die geschäftlichen Datenprodukte und technische Daten-Lösungen entworfen sowie eine Roadmap zur Komplexitätsreduktion aufgestellt. Guardrails geben einen Rahmen für das geschäftliche und technische Design.
Der Software-Entwicklungsprozess wird so neu definiert, dass ein modellgetriebenes Design („Forward Engineering“) und DevOps Konzepte Berücksichtigung finden. Es soll ein Weg aufgezeigt werden, wie Tel-IT und Service-IT gemeinsam Komplexitäten reduzieren, um neue Innovationen zu ermöglichen.
Kenntnisse
Telekom-Kenntnisse - wünschenswert, nicht zwingend
Data Products / Data Mesh
Gitlab Konfiguration und Entwicklung
SQL Server relationale Datenbanken
Kurzbeschreibung des Teams :
Das machen wir
Wir sind das zentrale Daten-Produktmanagement für DT Sales&Service. Hierfür arbeiten wir in einer virtuellen Organisationsstruktur mit der Telekom IT und der TDG auf Basis modernster Technologien für Business Intelligence- und Big Data-Lösungen zusammen.
Um die Komplexität der IT-Landschaft reduzieren zu können, ist es jetzt erforderlich, eine Analyse und die Modellierung der geschäftlichen Prozesse sowie der fachlichen und IT-seitigen Lösungen durchzuführen.
Zusammen mit den Architekten der virtuellen Organisationsstruktur werden auf dieser Basis Zielbilder für die geschäftlichen Datenprodukte und technische Daten-Lösungen entworfen sowie eine Roadmap zur Komplexitätsreduktion aufgestellt. Guardrails geben einen Rahmen für das geschäftliche und technische Design.
Der Software-Entwicklungsprozess wird so neu definiert, dass ein modellgetriebenes Design („Forward Engineering“) und DevOps Konzepte Berücksichtigung finden. Es soll ein Weg aufgezeigt werden, wie Tel-IT und Service-IT gemeinsam Komplexitäten reduzieren, um neue Innovationen zu ermöglichen.
Analyse der geschäftlichen Prozesse im gesamten Umfeld des Service-Reportings, Interviews mit Geschäftsanwendern (meist deutschsprachig) und Data Engineers, Erarbeitung der Inhalte bestehender Reports (>
500) und etablierter KPIs, Erstellung geeigneter geschäftlicher Modelle, die die Prozesse, Informationsflüsse und Datenprodukte sowie deren Beziehungen beschreiben, Visualisierung der Datenflüsse in den technischen Lösungen auf geschäftlicher Ebene, Beschreibung von Datenprodukten und deren Wert für die Serviceorganisation, Ableiten konkreter Möglichkeiten zur Harmonisierung und Komplexitätsreduktion der geschäftlichen Datenprodukte, Erkennen von anwenderspezifischen Ausprägungen identischer Informationen, Konzeption eines Life-Circle-Modells für Datenprodukte, Design eines Zielbilds für alle geschäftlich relevanten KPIs und Reports sowie der dafür benötigten harmonisierten Informationsflüsse] Requirements : R, UML, Data warehouse, Data Lake, DevOps, GitLab, Python, SQL, C#, Cloud computing, Azure, GCP, Jira, DWH, SQL Server Integration Services, SQL Server Analysis Services, Power BI, Snowflake Additionally : Sport subscription, Private healthcare, International projects, Training budget, mobile phone, Free coffee, Canteen, Bike parking, Playroom, Shower, Free parking, In-house trainings, In-house hack days, Modern office, No dress code.